logo

Selbstbewusst daten: Schluss mit alten Dating-Regeln!

Startseite > Dating-Tipps
Feminismus
Foto: Gleichberechtigt lieben: Warum Feminismus das Dating besser macht

Dating kann aufregend sein, aber auch frustrierend. Vor allem, wenn dir immer noch eingetrichtert wird, dass du „nicht zu fordernd“ sein sollst, „nett bleiben“ musst oder bloß nicht den ersten Schritt machen darfst. Bullshit! Feminismus und Dating schließen sich nicht aus – sie gehören zusammen. Denn wer sagt eigentlich, dass du nicht genau wissen darfst, was du willst?

Selbstbewusstsein ist sexy – also zeig es!

Selbstbewusstes Auftreten ist kein „zu viel“, sondern ein Zeichen von Klarheit. Wenn du weißt, was du suchst (und was nicht), sparst du dir Zeit und Nerven. Und mal ehrlich: Niemand hat Lust auf ein Date, bei dem es nur darum geht, Erwartungen zu erfüllen, statt echt zu sein.

Ein paar Dinge, die du dir direkt abspeichern kannst:

  • Du darfst sagen, was du willst – sei es eine feste Beziehung, Spaß oder einfach nur nette Gesellschaft.
  • Du musst niemandem gefallen – wenn dein Date dein Selbstbewusstsein als „abschreckend“ empfindet, ist das nicht dein Problem.
  • Dein Körper, deine Regeln – du entscheidest, was passiert (oder eben nicht passiert).

Wer zahlt die Rechnung? Feminismus in der Praxis

Die ewige Frage: Wer zahlt beim ersten Date? Die einfache Antwort: Wer will! Feminismus bedeutet nicht, dass du immer auf getrennte Rechnungen bestehen musst, sondern dass du selbst entscheiden kannst. Willst du eingeladen werden? Cool. Willst du dein eigenes Essen bezahlen? Auch cool. Wichtig ist nur: Mach es nicht, weil du dich „verpflichtet“ fühlst, sondern weil du dich damit wohlfühlst.

Red Flags? Frühzeitig erkennen und abhaken

Leider ist nicht jede*r bereit für gleichberechtigtes Dating. Manchmal merkst du das schon in den ersten Minuten. Achte auf Sätze wie:

  • „Ich mag keine Frauen/Menschen, die zu viel Meinung haben.“
  • „Feminismus ist doch übertrieben, oder?“
  • „Ich stehe eher auf die klassische Rollenverteilung.“

Hier gilt: Kein Erziehungsauftrag! Du bist nicht dafür da, dein Date über Gleichberechtigung aufzuklären – außer du hast Bock drauf. Wenn nicht: Nimm dein Selbstbewusstsein, zahl dein Getränk und geh.

Schluss mit „Spielchen“ – sei einfach du

Warum sollte jemand drei Tage warten, um sich zu melden? Warum solltest du so tun, als wärst du weniger interessiert, um „nicht verzweifelt“ zu wirken? Diese alten Dating-Regeln sind totaler Quatsch. Du darfst direkt sein. Du darfst Gefühle zeigen. Und du darfst auch sagen, wenn du kein Interesse hast.

Fazit: Feminismus macht Dating nicht komplizierter – sondern ehrlicher

Selbstbewusst zu daten bedeutet nicht, keine Kompromisse einzugehen. Es bedeutet, dich selbst nicht kleinzumachen, nur um jemand anderem zu gefallen. Also: Setz deine eigenen Standards, lass dich nicht von veralteten Dating-Regeln stressen – und hab Spaß dabei!

Datingportale und Datingapps

  • 25.04.2024
Hinge: Finde echte Liebe und lösche deine Dating-App

Lies unseren Testbericht über Hinge, die Dating-App, die dich auf dem Weg zu deinem letzten ersten Date begleitet.

weiterlesen
  • 05.02.2024
Finya - Liebe finden leicht gemacht

Tauche in die Welt von Finya ein, gestalte dein Profil individuell und finde kostenlos die Liebe oder Freundschaft, die zu dir passt.

weiterlesen
  • 19.01.2024
LemonSwan - Online-Dating erfrischend anders

Entdecke LemonSwan für seriöses Online-Dating: Finde passende Singles, erlebe Qualität und Sicherheit bei der Partnersuche.

weiterlesen
Deine Daten sind uns wichtig, und wir möchten Cookies verwenden, um Deine unglaubliche Erfahrung auf onlinedatingkompass.de weiter zu verbessern